TTC Informatik neues Untenehmensmitglied

20. Juni 2016

Wir begrüßen die TTC Informatik GmbH aus Witten als neues Unternehmensmitglied der Alumni der informatik Dortmund e.V.

"Das Unternehmen TTC Informatik GmbH ist ein Software- und Systemhaus, beschäftigt aktuell 21 Mitarbeiter und beliefert weltweit Kunden aus der Wärme- und Oberflächentechnik mit Datenverarbeitungshardware, zugehörigen Dienstleistungen und eigens erstellten Software-Lösungen. TTC Informatik GmbH ist seit mehr als einem Jahrzehnt am Markt etabliert und im Bereich der Wärmebehandlung und Oberflächentechnik spezialisiert. Der betreute Kundenkreis umfasst Unternehmen der Lohnwärmebehandlung sowie Betriebshärtereien. TTC Informatik ist in Deutschland und Österreich marktführend und betreut Kunden weltweit." (Quelle: http://www.ttc-informatik.de/)

10. Ausgabe der REALITY ein voller Erfolg

14. Juni 2016

Die 10. Ausgabe der REALITY Kontaktmesse für Informatik war ein voller Erfolg. "Gefühlt" war die Zahl der Besucher noch größer als im letzten Jahr, auch die Zahl von fast 700 Zuhörern bei den Vorträgen ist eindrucksvoll.

 

 

Einige erste Zitate von Ausstellern:

Unsere Kollegen waren begeistert vom Konzept der Messe Reality und fanden die Mischung aus Messe und Vortrag super.

Zalando SE neues Unternehmensmitglied

3. Mai 2016

Logo Zalando SEDie Zalando SE, Europas führende Onlineplattform für Mode, ist seit Anfang Mai 2016 Unternehmensmitglied der AIDO.  

"2008 war der Verkauf von Schuhen oder Mode über das Internet kaum vorstellbar. Online Shopping galt als kompliziert und unsicher. Heute bietet Zalando seinen Kunden in 15 europäischen Ländern unzählige Produkte von diversen Marken, die bequem und sicher eingekauft werden können, egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone – von jedem Ort und zu jeder Zeit. […] Verschickt wird aus den eigens konzipierten Logistikzentren und Zalando Service kümmert sich kostenfrei und schnell um alle Kundenwünsche. Zalando hat dazu beigetragen, E-Commerce als relevanten Wirtschaftsfaktor für Deutschland zu etablieren."

Zalando SE ist in diesem Jahr zum wiederholten Male Teilnehmer an der REALITY Kontaktmesse für Informatik, die am 1. Juni auf dem Campus der TU Dortmund stattfindet.

Stipendienfeier der TU Dortmund

8. Februar 2016

Deutschlandstipendium: Alumni der Informatik gehören zu den größten Förderern.

Stipendienfeier / Foto von Roland Baege, TU Dortmund

Durch eine großzügige Aufstockung auf 12 Deutschlandstipendien gehören die Alumni der Informatik Dortmund e.V. zum Kreis der größten Förderer an der TU Dortmund. 

In der Festveranstaltung "Stifter treffen Stipendiaten" am 28. Januar im Westfälischen Industrieklub ehrte die TU Dortmund die Stifter ebenso wie die Stipendiaten. Der Dekan der Fakultät für Informatik, Prof. Dr. Gernot A. Fink, auf dem Foto 1. Reihe rechts, "qua Amt" Mitglied des Beirats der Alumni der Infomratik, nahm aus der Hand der Rektorin der TU Dortmund die "Ehrungsurkunde" für die Alumni entgegen.

Das Deutschlandstipendium fördert mit 300 Euro monatlich Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger mit herausragenden Leistungen. Die Hälfte des Stipendium wird von privaten Stiftern zur Verfügung gestellt, die andere Hälfte vom Bundesbildungsministerium. Neben guten Noten und Studienleistungen gehören die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg zu den Auswahlkriterien. Das Stipendium ist einkommensunabhängigund wird für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit gewährt.  

jCatalog Software AG und Viada GmbH & Co. KG neue Unternehmensmitglieder

4. März 2016

 Wir freuen uns im März 2016 zwei neue Unternehmensmitglieder begrüßen zu dürfen: Mit der jCatalog Software AG und  Viada GmbH & Co. KG verstärken zwei Firmen aus Dortmund unser Netzwerk.

Inhalt abgleichen