REALITY - Jobmesse 2014

3. März 2014

Logo REALITYDie REALITY Jobmesse geht in eine neue Runde: Am 25. Juni 2014 sind Studierende, Absolventen und Professionals eingeladen, mehr über die Berufsreal-IT-ät zu erfahren und Karriekontakte zu knüpfen. Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen der IT-Branchen kommen zur REALTIY und stellen ausgewählte IT-Projekte vor und stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung. 

Im Vorfeld der REALITY findet wie schon in den vergagnen Jahren ein Warm-up mit dem Themenschwerpunkt "Professionell bewerben" statt; diese Veranstaltung ist kostenlos, aber aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen gibt es hier

Datum:
25.06.2014, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort:
TU Dortmund, Fakultät für Informatik
Otto-Hahn-Straße 14

Eintritt:
kostenlos

 

 

SSI Schäfer Noell neues Unternehmensmitglied der Alumni

10. Januar 2014

SSI Schäfer Noell

Ganz herzlich begrüßen wir SSI Schäfer Noell als neues Unternehmensmitglied der Alumni der Informatik Dortmund.

Die SSI Schäfer Unternehmensgruppe ist weltweit führend im Bereich der Lager- und Logistiksystemee. Das Angebot reicht von der Konzeption über die Lagereinrichtung mit Eigenprodukten bis hin zur Umsetzung komplexer Logistikprojekte als Generalunternehmer.

Das Produktprogramm von SSI SCHÄFER mit Hauptsitz in Neunkirchen-Salchendorf im Siegerland umfasst Lagereinrichtungen, Werkstatt-, Betriebs- und Büroeinrichtungen, Abfalltechnik und Recycling. Das Leistungsspektrum beinhaltet Lager- und Transportkästen, Fachboden-, Paletten-, Langgut- sowie Verschieberegale.

Save the Date! Nikolaus-Kolloquium am 9.12. 2013

1. Dezember 2013

Nikolaus

Nikolaus-Kolloquium | Montag, 9.12.2013, 16:15 Uhr, Audimax 

Die Alumni der Informatik Dortmund und die Fakultät für Informatik setzen in diesem Jahr eine alte Tradition fort: Es gelang, die Experten

Lukas Clover, Universität Stuttgart und
Alois Potton, RWTH Aachen

zu einem Nikolaus-Kolloquium zu gewinnen.

Die Experten sind bekannt und berühmt für tief greifende Erkenntnisse und philosophische Stärke.

Programm

  •     MoK (Milch ohne Kuh)
  •     Probleme
  •     Informatik und Religion
  •     Weihnachtsbaum 2.0

Wir alle wissen es: Informatik ist für jedes Problem des Arbeits- und Alltags außerordentlich hilfreich. Studierende, Wissenschaftler(innen) und Fachleute aus der Praxis profitieren gleichermaßen von den Einsichten, die in diesem Jahr exklusiv den Informatikerinnen und Informatikern in Dortmund von zwei ausgewiesenen Experten präsentiert werden. 

itour-the-ruhr 2013 (28.11.2013) - Exkursion für Studierende der Informatik

15. November 2013

 itour-the-ruhr 2013

Mit dem Bus zu IT-Arbeitgebern in der Region

  • Comline AG, Dortmund
  • itemis AG, Lünen
  • Materna GmbH, Dortmund

Teilnahme kostenlos! Anmeldung erforderlich. 

Online-Anmeldung

Max. 45 TeilnehmerInnen. Es gilt die Auswahl nach dem Prinzip "First-Come-First-Served". 
Die Anmeldung erfolgt über Stimmabgabe der Online-Befragung mit folgendenden Daten:

Die Losung lautet:  itour2013
Stimmabgabe unterhttps://evaluation.tu-dortmund.de/evasys/indexstud.php

 

"Die Zukunft der Automobil-IT-ät: Wohin lenkt uns die IT?" - Dortmunder Alumni Tag 2013

8. November 2013

 DAT 2013

Am 08.11.2013 um 15:30 Uhr  ist es wieder soweit - wir laden ein zum Dortmunder Alumni Tag (DAT). Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet
 

Die Zukunft der Automobil-IT-ät - wohin lenkt uns die IT

 
Es haben mit Prof. Dr. Michael Schreckenberg von der Uni Duisburg-Essen, Dr. Aria Etemad von VW und Dr. Marc Lindlbauer der Fa. secunet Security Networks AG auch in diesem Jahr interessante Gastredner zugesagt, die eine spannende Vortragsveranstaltung garantieren und zum Mitreden in den aktuellen Diskussionen im Spannungsfeld zwischen technischer Machbarkeit und Gefahren der Automobilität der Zukunft einladen.
 
 
Anmeldung online unter:
Inhalt abgleichen