MHP neues Unternehmensmitglied

18. Juni 2013

Wir freuen uns über ein neues Unternehmensmitglied: Mieschke Hofmann und Partner (MHP) ist dem Verein der Alumni der Informatik Dortmund (AIDO) beigetreten. MHP ist regelmäßiger Aussteller auf der reality-Jobmesse, und mit der Mitgliedschaft hoffen wir auf eine noch intensivere Kooperation im Sinne der Förderung der Dortmunder Informatik und der Absolventen und Studierenden der Fakultät für Informatik.  

Webseite: www.mhp.com

Informationen zu MHP

Mieschke Hofmann und Partner (MHP) - Der Prozesslieferant: Ganzheitliche Prozess- und IT-Beratung sowie umfassendes Automotive-Know-How garantieren den Erfolg für unsere Kunden. Seit der Gründung im Mai 1996 verzeichnet unser Unternehmen ein kontinuierliches Wachstum. Unsere Kunden betreuen wir über unsere Offices in Ludwigsburg (2), Stuttgart, Walldorf, München, Nürnberg, Essen, Wolfsburg, Berlin, Zürich (Schweiz), Atlanta (USA) und Shanghai (China).

(Quelle: MHP)

Alumni ziehen an!

25. Februar 2013

a

Die Alumni der Informatik (AIDO) haben die letztjährige Orientierungsphase der Fachschaft durch die Finanzierung der offiziellen Orientierungsphasen-T-Shirts unterstützt.

Die Alumni ziehen an! Auch in diesem Jahr begrüßen wir alle neuen Studentinnen und Studenten an der Dortmunder Fakultät für Informatik und wünschen Ihnen einen guten Start in das Studium. 

Neues Unternehmensmitglied: msg systems ag

7. Februar 2013

Wir freuen uns, die msg systems ag als neues Unternehmensmitglied unserer Alumni-Vereinigung begrüßen zu dürfen.

Die msg systems ag gehört zu den führenden IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland und besteht seit über 30 Jahren. Unter dem Claim .consulting .solutions .partnership bietet die international agierende Unternehmensgruppe mit eigenständigen Landes- und Tochtergesellschaften und über 4.000 Mitarbeitern strategische Beratung und intelligente, produktbasierte IT-Lösungen.

msg systems hat die Aktivitäten der Dortmunder Alumni bereits als Sponsor des Dortmunder Alumni-Tages 2012 unterstützt und erweitert nun als Mitglied das Netzwerk der Dortmunder Informatik-Alumni.   

[Webseite der msg systems ag]

 

Das Innovationslabor geht in die dritte Runde!

Logo Innovationslabor

In Kürze startet die dritte Runde des Innovationslabors. Alumni der TU Dortmund können sich ab sofort bis zum 11. Januar für eine Teilnahme im Labor bewerben. 

Das Innovationslabor schafft ein optimales Umfeld, um herausragende Geschäftsideen vor der Gründung, aber auch bestehende Jungunternehmen bis zu fünf Jahre nach Gründung zu identifizieren und weiterzuentwickeln. Nachdem nun bereits 23 Teams aus Dortmund und Region diese Gelegenheit genutzt haben, erhalten demnächst weitere zwölf die Möglichkeit, sich über den Zeitraum von einem Jahr intensiv und mit umfangreicher Unterstützung ihren Ideen zu widmen.
  
Dabei werden sie unterstützt von den Partnern des Innovationslabors, die ein umfangreiches Paket geschnürt haben - von individuellen Workshops über ein maßgeschneidertes Akademieprogramm und vertrauliche Stammtische bis hin zum persönlichen Mentoring. Die Technische Universität und Wirtschaftsförderung Dortmund sowie die Technologiezentren in Hamm, Lünen und Dortmund stellen den Teams zudem Laborleitungen zur Seite, die viele nützliche Tipps geben und Kontakte vermitteln können.

P5-Sieger "RehaWeb" präsentieren erfolgreich auf AAL-Kongress

Gewinner des P5-Projektgruppenpreises aus dem Jahr 2011 nehmen erfolgreich beim 5. AAL-Kongress in Berlin teil. Alumni-Preisgeld hilft bei Finanzierung.

Die letztjährigen Sieger des P5-Projektgruppenpreises, der im Rahmen des Dortmunder ALumni-Tages 2011 verliehen wurde, die Teilnehmer der Projektgruppe "RehaWeb", haben mit Unterstützung durch das gewonnene Preisgeldes ihre Teilnahme am 5. AAL-Kongress in Berlin finanziert. Dort haben sie erfolgreich ihr Papier "RehaWeb – Ein Informationssystem zur Unterstützung der kardiologischen Rehabilitation in der 3. Phase" präsentiert. 

Inhalt abgleichen